- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
19.07.2002
Lighthouse
Pläne für Hochhaus in Hamburg vorgestellt
Am 18. Juli 2002 präsentierte der Hamburger Architekt Hadi Teherani einen Entwurf für das höchste Hochhaus in Europa. Der „Lighthouse“ genannte Turm soll an der Nordspitze des Anlegers Baakenhöft in Hamburgs geplanter Stadterweiterung HafenCity stehen. Der 288 Meter hohe Turm ist in sich um 60 Grad gedreht, so dass die Glasfassade nach der Vorstellung des Architekten wenig Angriffsfläche für die starken Winde der Nordseeküste bietet. Beeinflusst sei die dynamische Form von Leuchttürmen sowie von Wassertropfen.
Entwickelt wurde das Projekt nicht in Zusammenarbeit mit der Stadt, sondern mit dem privaten Investor E & V Immobilien GmbH. Bis zum Jahr 2008 könne das „neue Wahrzeichen“ (Pressetext) geplant und gebaut werden. Man sei nun gespannt, so Teherani gegenüber dem Hamburger Abendblatt, wie die Hamburger das Projekt aufnähmen. Eine Bar im 63. Stockwerk sowie eine Passage im Erdgeschoss sollen für die Öffentlichkeit zugänglich sein, Wassertaxen zur Innenstadt pendeln. Als weitere Nutzer für die 100.000 Quadratmeter Fläche sind zwei internationale Hotelketten sowie Kanzleien und Beraterfirmen im Gespräch.
Zum Thema:
Modellfotos: www.joerg-hempel.com
Kommentare:
Meldung kommentieren
